Adipositas

ist eine chronische Erkrankung, de behandelt werden muss und kann.
Adipositas ist mehr als nur zu viel Gewicht, sie geht einher mit mehr als 200 gewichtsbegleitenden Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus, chronischen Rückenschmerzen, kardiovaskulären Erkrankungen wie Schlaganfall und Bluthochdruck sowie Lebererkrankungen, Atemstörungen und Depressionen.

Neben der Basistherapie aus Bewegung, Ernährung und Verhaltenstherapie gibt es mittlerweile auch medikamentöse Ansätze.

Tina Engelmann ist Diabetesberaterin DDG, Hypertonieassistentin und Adipositasberaterin.
Dr.med. Claudia Theodora Werner ist Fachärztin für Innere Medizin/Diabetologie/Ernährungsmedizin und Adiposiologin DDG/DAG (der Deutschen Diabetes und Adipositas Gesellschaft) - wir bieten Ihnen kompetente Beratung und Betreuung bei der Behandlung.

Säulen der Behandlung - Individuelle Konzepte

Behandlunsgsschwerpunkte

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch zur Erfassung von bereits vorliegenden Begleiterkrankungen und Vorbereitung notwendiger Untersuchungen sowie Ernährungsberatung und Erstellung eines Bewegungsplanes und Behandlungskonzeptes


Unsere Leistungen

Ob Einzelgespräch mit individueller Beratung und Beginn einer medikamentösen Therapie oder Aufnahme mit Gesundheitsuntersuchung zur Erfassung bereits bestehender Probleme sowie Beratung/Kontrolle und Begleitung über 6 Monate - es stehen mehrere Konzepte zur Verfügung. 

Kostenübernahme

Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Dennoch werden die Kosten für Medikamente zur Adipositas-Behandlung bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ein Behandlungs- und Schulungsprogramm der Krankenkasse wird bereits erarbeitet, steht aber noch nicht zur Verfügung. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden